ÜBER UNS

Wir sind eine kleine aber feine Maine Coon Cattery aus dem Herzen Bayerns direkt in München. Unsere Katzen leben auf 100qm plus angrenzendem Garten mit uns zusammen. So wachsen Sie von Anfang an haushaltsbezogen auf und lernen alltägliche Geräuschkulissen sowie Tagesabläufe kennen.


Zudem sind sowohl unsere Großen als auch die kleinen Maine Coons an Hunde gewöhnt, da Sie mit unseren Aussie Hundedamen Seite an Seite durch den Alltag gehen. Wer also immer noch denkt Hund und Katz seien wie Hund und Katz und vertragen sich nicht, wird bei Uns eines besseren belehrt. Eher ganz im Gegenteil: In unserem Zuhause gehören artenübergreifende Tierfreundschaften schon längst zur Tagesordnung.


Unser nichtrauchender Tierhaushalt besteht derzeit aus 2 Erwachsenen und 2 Kleinkindern. Unsere beiden Zwergenmännern wachsen neben unseren Hunden mit unseren 4 Maine Coon Katzen Faye, Foxx, Wicket und Katniss auf.


Wir sind eingetragenes Vereinsmitglied und züchten über den Dachverband des WCF.

Über 14 Jahre Erfahrung und Expertise


Seit über 14 Jahren hält Tamara nun selbstständig ihre Tiere und bildet sich mit Leib und Seele ständig fort. Zuletzt besuchte Sie hochschwanger mit ihrem ersten Kind noch ein Seminar zur Verhaltensforschung am Hund bei der renomierten Tierärztin und Forscherin Dr. Dorit Federsen-Petersen.


Auch die umfassenden Werke von Dr. Jutta Ziegler zum Thema gesunde Lebenserwartung bei Hund und Katze sowie Rassebücher und Zuchtbücher zur Maine Coon hat Sie gewälzt und verinnerlicht. Viele der erworbenen Kenntnisse lassen sich sowohl auf Hund als auch auf die Katze anwenden und findet in unserem Zuchtalltag regen Gebrauch.

persönliches zu Uns:


Personen im Haushalt: 3 Personen

Verhältnis Erwachsene zu Kinder: 1:2

Katzen im Haushalt: aktuell 4 Katzen (2w | 2m)

Nichtraucher: Ja! (Alle 3 Personen)

Tierlieb: Jaaa! (Alle 3 Personen)

Haustiere: Hunde und Katzen

Hobbys Frau: Basteln, allg. Kreatives & Backen

Haustiererfahrung


Tamara ist ein totaler Tiermensch. Ihr Kinderbettchen teilte Sie sich bereits mit dem Maine Coon Mischlingskater "Miezi", danach folgten 5 Meerschweinchen, 4 Wellensittiche und 1 Katze. Manches davon sogar zeitgleich und der Großteil waren Findelkinder oder Tiere, die im Tierheim gelandet wären. 


Ihre Tierliebe gibt Sie bereits an ihren eigenen Nachwuchs weiter. Schon der der Große hilft beim füttern der Tiere und beim Gassi gehen der Hunde mit und auch der kleine Zwergenmann mit 2 Jahren spielt bereits gerne mit dem Federwischel mit den Katzen und kuschelt leidenschaftlich gerne mit den Hunden. Sowohl Katze als auch Hund erwidern diese Liebe bereits und stehlen sich immer wieder heimlich zu ihm ins Kinderbettchen. Rudelschlafen eben.

“Natürlich kann man ohne Haustiere leben – es lohnt sich nur nicht.”

(originalzitat: “Natürlich kann man ohne Hund leben – es lohnt sich nur nicht.” von Heinz Rühmann)